Kommunikationswende

Wie können wir gemeinwohlgerecht, wahrhaftig und konstruktiv kommunizieren?

Konkret geht es um Kommunikationsformate zur Reduktion bzw. Überflüssigmachung von Konflikten, Blockaden, Resignation, Radikalisierung.

Aus gegebenem Anlass liegt mir dies im Kontext der Energiewende am Herzen. Auf der "Energiewende-Messe" The smarter E im Juni 2023 konnte ich live erleben, wie individuelle Interessen und Strategien von natürlichen und juristischen Personen sowie Resignierte Anteile bei vielen Beteiligten die Umsetzung stärker behindern, als wir uns das als Gemeinschaft leisten können.

Angeregt durch Gespräche auf der Messe habe ich spontan eine kurze

erstellt und einer kleinen Gruppe von Interessierten vorgetragen. Die positive Resonanz hat mich bewogen, die Idee einer KommunikationsWen.de zu entwickeln. Für die konkrete Umsetzung habe ich aus der Gemeinwohlgerechten Kommunikation zwei innovative Formate abgeleitet:

Das erste beschreibt eine Orientierende Berichterstattung in den Medien. Ziel ist es, Menschen nicht durch Bewertungen "aufzuwecken" und damit zugleich Ängste bis hin zur totalen Blockade zu schüren, sondern uns als Menschen wieder in den Fokus zu rücken.

Das zweite Format nenne ich Gemeinwohlkonferenz, wobei diese eine wahrhaftige und konstruktive Einigung von Konfliktpartnern (inklusive juristischer Personen und Lobbyisten) zum Ziel hat.

Beide Formate präsentiere ich demnächst auf drei öffentlich zugänglichen Konferenzen, sogenannten Barcamps:

Barcamp Nachhaltige Zukunft am 25. August 2023 in Siegburg

Barcamp Renewables am 13. Oktober 2023 in Kassel

NachhaltigkeitsCamp Bonn am 28. Oktober 2023

Vielleicht sehen wir uns ja an einem dieser Orte? Ich würde mich freuen :-)